Wie du aufhören kannst, nach Bestätigung zu suchen: 4 Tipps, um die Stimme deiner Seele zu hören
Hauptmenü

Veranstaltungen & Kurse


Hauptmenü

Mitgliedschaft


Mitglied werden

Finde mehr Weisheit und Praktiken, um dein Selbst, dein Leben und die Menschen um dich herum zu verbessern. Von wöchentlichen Artikeln und Videos bis hin zu live gestreamten und im Centre stattfindenden Kursen und Veranstaltungen gibt es eine Mitgliedschaft für jeden.

Mitgliedschaften anzeigen
Gewählte Mitgliedschaft:

Onehouse Community Premium

  • Die Vorteile umfassen:
  • Nimm jede Woche an interaktiven Webinaren teil
  • Kurse in voller Länge auf Abruf ansehen
  • Ermäßigungen für Veranstaltungen, Beratungsdienste und Produkte*
  • Und vieles mehr…
  • Heute beitreten
  • *An teilnehmenden Standorten. Es gelten Beschränkungen.
Hauptmenü

Beratung


Tauche noch tiefer in die Weisheit der Kabbalah ein, indem du dich persönlich beraten und Horoskope erstellen lässt.

Kostenfreie Sitzung

Unser engagiertes Team ist hier, um Dir mit Deiner spirituellen Reise zu helfen.

Deine Anfrage

Kabbalistische Astrologie-Horoskop-Lesung

Das astrologische Horoskop hilft uns, unsere Seele kennenzulernen und den Erfahrungen, die wir machen, den Menschen, die wir kennen, der Arbeit, die wir tun, und den Weggabelungen mehr Bedeutung und ein besseres Verständnis zu geben.

Buche deine Horoskoplesung

Persönliche Beratung - Kabbalah Centre Dienstleistungen

Persönliche Einzelsitzungen mit einem/einer Lehrer*in, um einen Bereich zu vertiefen, der dich interessiert, oder um dich dort zu unterstützen, wo du es am meisten brauchst. Die Sitzungen reichen von Beziehungen über Tikkun bis hin zu tiefem Zohar-Studium, alles speziell für dich zugeschnitten.

Beratungsgespräch buchen

Wie du aufhören kannst, nach Bestätigung zu suchen: 4 Tipps, um die Stimme deiner Seele zu hören

Adaptiert von Monica und Michael Bergs Podcast Spiritually Hungry. Anhören und abonnieren hier.
März 3, 2025
Gefällt mir 10 Kommentare 3 Teilen

Auf einer Skala zwischen „Es ist mir völlig egal, was andere über mich denken“ und „Ich mache mir ständig Sorgen, wie ich wahrgenommen werde“ befinden sich die meisten von uns irgendwo in der Mitte. Jeder kennt Momente, in denen er sich Gedanken darüber macht, wie er aussieht, was andere über ihn sagen oder welchen Eindruck er hinterlässt. Selbst Menschen mit großem Ego, die so tun, als würde niemand außer ihnen existieren, verbergen oft Unsicherheiten oder tief sitzende Sorgen darüber, was andere über sie denken.

Es ist wichtig, Menschen in unserem Leben zu haben, denen wir vertrauen und die uns ehrliches Feedback geben. Doch wenn wir davon besessen sind, anderen zu gefallen oder sie zu beeindrucken, rauben wir uns selbst die Möglichkeit, unsere Energie in das zu investieren, was uns langfristig wirklich erfüllt.

Weniger darauf zu geben, was andere denken oder sagen, ist einer der wichtigsten Schritte auf unserem spirituellen Weg. Nur so können wir das Leben führen, das für uns bestimmt ist.

Hier sind 4 Tipps, um aus dem Kreislauf der Bestätigungssuche auszubrechen und die Stimme deiner Seele zu hören:

1. Beobachte, wie viel Zeit du damit verbringst, dir Sorgen über die Meinung anderer zu machen.

Oft merken wir gar nicht, wie viele Gedanken wir täglich darauf verwenden, uns über unsere Außenwirkung den Kopf zu zerbrechen. Kommt dir eine der folgenden Situationen bekannt vor? Du spielst eine Unterhaltung immer wieder in deinem Kopf ab, weil du befürchtest, etwas Peinliches gesagt zu haben. Du grübelst stundenlang über eine negative Bemerkung über dich nach, selbst wenn sie nicht wahr ist. Du tust alles, um Ablehnung zu vermeiden. Du hast Angst, um etwas zu bitten, das du dir wünschst. Du fürchtest, dass man dich nicht akzeptieren oder lieben würde, wenn jemand etwas über dich erfährt, das du geheim halten möchtest.

Das sind alles Anzeichen dafür, dass wir uns zu sehr von der Meinung anderer beeinflussen lassen.Achte im Laufe des Tages bewusst darauf, wann solche Gedanken auftauchen. Frage dich: „Wie viele Minuten oder Stunden habe ich heute damit verbracht, mir Sorgen über die Meinung anderer zu machen?“ Diese Selbstreflexion ist der erste Schritt, um deine Einstellung zu ändern.

2. Nutze deine Energie für dein eigenes Wachstum statt dich um dein Image zu sorgen.

Unsere mentale und körperliche Energie ist begrenzt. Jede Minute, die wir darauf verwenden, uns über die Meinungen und Urteile anderer Gedanken zu machen, ist eine Minute, die uns für das fehlt, was wir eigentlich erschaffen und verwirklichen wollen. Diese Energie gehört nicht der Außenwelt, sie gehört deinem inneren Potenzial. Diese Energie kann für die erstaunlichen Dinge genutzt werden, die du verwirklichen sollst, und für die bahnbrechenden Ideen, die du haben sollst.

Wenn du dich dabei ertappst, wie du dich wieder mit den Gedanken anderer beschäftigst, erinnere dich daran: Du raubst dir selbst wertvolle Kraft, die du nutzen könntest, um deine Seele zum Strahlen zu bringen. Je mehr du dich auf deine Bestimmung konzentrierst, desto weniger Raum bleibt für Ängste und Zweifel.

3. Finde heraus, was du wirklich willst.

Als Kinder sind wir neugierig, frei und voller Selbstvertrauen. Doch je älter wir werden, desto mehr verlieren wir dieses innere Wissen darüber, wer wir sind. Wir hören auf, das zu tun, was uns wirklich Freude bereitet, weil wir Angst vor der Meinung anderer haben. Doch genau das hält uns davon ab, die Erfüllung, Freude und Authentizität zu leben, die für uns bestimmt sind.

Deshalb ist es essenziell, die Verbindung zu unserem wahren Selbst wiederherzustellen. Nimm dir jeden Tag einen Moment Zeit und frage dich: Was will ich wirklich? Was würde ich tun, wenn mich niemand dafür verurteilen könnte? Entscheide dich dann bewusst dafür, genau das zu tun.

4. Blende die Stimmen anderer aus, um die Stimme des Schöpfers zu hören.

Stell dir vor, zwei Menschen sprechen gleichzeitig mit dir. Beide erwarten deine volle Aufmerksamkeit. Es ist unmöglich, sich auf beide Gespräche gleichzeitig zu konzentrieren. Genau das passiert, wenn wir uns ständig mit den Meinungen anderer beschäftigen: Wir überhören die leise, aber klare Stimme unserer Seele. Das ist die spirituelle und physische Realität für jeden von uns.

Das Universum spricht ständig zu uns. Die Antworten auf all unsere Fragen, die Unterstützung, die wir brauchen – sie sind immer da. Doch wir können sie nicht hören, wenn unser Fokus auf woanders liegt. Wenn wir uns auf die Meinungen anderer konzentrieren, können wir die Stimme des Schöpfers nicht hören.

Die Stimme deiner Seele ist wie ein leiser Flüsterton. Solange du sie mit all den lauten Stimmen um dich herum übertönst, wirst du ihre Botschaft nicht wahrnehmen. Aber wenn du die äußeren Stimmen zum Schweigen bringst, wird diese innere Stimme immer deutlicher. Und genau dort findest du die Klarheit, die Führung und die Erfüllung, die du suchst.

Wahre Freiheit bedeutet, sich nicht mehr von der Meinung anderer bestimmen zu lassen. Wenn wir uns von den Urteilen und Erwartungen anderer lösen, schaffen wir Raum für unser authentisches Selbst. Wir können endlich das tun, was uns wirklich wichtig ist, und unser volles Potenzial entfalten. Mach es zu deiner Priorität, immer weniger Wert auf die Meinungen anderer zu legen – und stattdessen immer mehr auf die Stimme deiner Seele zu hören. Auf diese Weise erschließt du dir den stärksten Teil deines selbst und lebst das Leben, das du führen sollst.


Kommentare 3